Kontrabass- und E-Basslehrer Phillip Oertel in Berlin-Schöneberg

Dank meiner besten Freunde sowie des großen Engagements meines Musiklehrers am Arndt-Gymnasium in Berlin-Dahlem begann ich 2001 im Alter von 15 Jahren E-Bass zu spielen. Meinen ersten E-Bassunterricht erhielt ich bei Boris Löbsack, durch den ich rasch eine Leidenschaft für das Instrument und die Musik entwickelte. Während meiner Schulzeit spielte ich bereits in einer Punkband und in der Big Band meines Gymnasiums.

Nach meinem Abitur nahm ich zunächst ein Studium in Musikwissenschaft, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin auf. Nach einem Jahr der intensiven Vorbereitung an der Musikschule Charlottenburg-Wilmersdorf wurde ich an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden angenommen. Dort studierte ich von 2009 bis 2016 bei Tom Götze, Jäcki Reznicek und Tino Scholz im Diplomstudiengang Bassgitarre und Kontrabass mit Schwerpunkt auf Jazz, Rock und Pop. Ensembleunterricht erhielt ich unter anderem bei Till Brönner, Matthias Bätzel und Sebastian Studnitzky, außerdem besuchte ich Workshops bei bekannten Jazz-Größen wie Mike Stern, Larry Grenadier, Jeff Ballard, Tim Lefebvre, Dieter Ilg und Eivind Aarset. Mein Diplom als Musiker und Musikpädagoge erlangte ich 2016 mit der Note „sehr gut“.

Während meines Instrumentalstudiums gründete ich mehrere eigene Bands, wie das zeitgenössische Jazz-Quintett Kite, die Neo-Soul-Band Seraleez und die Live-Electro-Band Komfortrauschen, mit denen ich heute noch zusammenarbeite und schon einige Studioaufnahmen produziert habe. Darüber hinaus wirkte ich in Dresden als Sideman bei verschiedenen Konzerten, Musicals und Open-Mic-Veranstaltungen mit. Seit 2013 spiele ich jährlich etwa 80 bis 100 Konzerte. Highlights meiner bisherigen Laufbahn waren Auftritte mit Komfortrauschen in Reykjavik und in Istanbul sowie auf dem Torino Jazz Festival 2015. Mit The Shouting Men wurde ich 2014 Bundessieger des weltgrößten Bandwettbewerbs Emergenza und beim internationalen Finale während des Taubertal-Festivals zum besten Bassisten gewählt.

Neben meiner künstlerischen Tätigkeit habe ich auch eine große Leidenschaft für das Unterrichten. Seit 2008 bin ich als Kontrabass- und E-Basslehrer tätig und gebe meine Spielfreude sowohl im Einzelunterricht als auch in Bandworkshops an meine Schülerinnen und Schüler weiter.

Über meinen Kontrabass- und E-Bassunterricht

Ich unterrichte Schülerinnen und Schüler jeden Niveaus ab dem Alter von 14 Jahren. Meinen Unterricht gestalte ich abwechslungsreich und individuell nach den Bedürfnissen, Begabungen sowie Interessen meiner Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam setzen wir kurzfristige und langfristige Lernziele, denn klare Ziele sind wichtig, um auch in längeren Übungsphasen motiviert zu bleiben.

Natürlich darf der Spaß am Musizieren nicht zu kurz kommen, daher arbeite ich von Anfang an mit Songs und Playalongs – so lassen sich schnelle Erfolge erzielen und es entsteht direkt ein Gefühl fürs gemeinsame Musizieren. Im Unterricht verwende ich verschiedene Lehrbücher sowie eigene Übungen und Etüden. Weitere Schwerpunkte sind Gehörbildung und Schulung des Rhythmusgefühls, denn dies sind Voraussetzungen für die Entfaltung der Musikalität.

Zu meinem weitreichenden Repertoire gehören Jazz- und Latin-Standards, Rock-, Pop- und Soul-Songs. Meine Spezialgebiete sind Jazz, Neo-Soul, Funk, Hip-Hop, Pop, Rock, Blues, elektronische Musik und der Einsatz von Effektgeräten.

Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler rege ich zur Improvisation und Komposition eigener Basslinien und Songs an. Gern bereite ich zukünftige Studentinnen und Studenten mit dem nötigen Handwerkszeug – inklusive Gehörbildung und Musiktheorie – auf Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen vor.

Der Kontrabass- und E-Bassunterricht ist außer in deutscher auch in englischer Sprache möglich.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Kontrabass- und E-Bassstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 155,-- monatlich

Eine Probestunde ist kostenlos.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Berlin

Der Unterricht findet bei mir zu Hause in Berlin-Schöneberg statt.